Carsten Wegener

Musiker - Komponist - MultiInstrumentalist

                Foto: Copyright Detlef Pegelow


Termine

 

           
Sa. 08.02.2025  15 Uhr Berlin  Schaubude (Premiere!) Theater Couturier  Kindertheater
Do. 20.02.2025 19.30 Uhr Berlin Piscatorsaal Rotatonics Konzert
Sa. 22.02.2025 20 Uhr Finkenkrug Bürgerhaus Rotatonics Konzert
Fr. 28.02.2025 20 Uhr Berlin Wabe "Duonale" Rotatonics Festival
Sa. 01.03.2025 20 Uhr Berlin Labsaal Tants in Gartn Eydn Tanzball
Sa. 19.04.2025  10.30 Uhr  Bernau Musik Im Korb Rotatonics Konzert
Sa. 17.05.2025 19 Uhr   Berlin  Mutter Fourage Rotatonics Konzert 
So. 18.05.2025  Brunch  Annenwalde  Anne 13 Rotatonics Konzert 
Fr. 06.06.2025 20 Uhr   Berlin  Cafe Tasso Rotatonics  Konzert
 Sa.21.6.2025  20 Uhr  Wandersleben   Shmaltz Konzert 
 So. 13.07.2025  16 Uhr  Trebbin  Privat Rotatonics  Hauskonzert 
 So. 07.09.2025  16 Uhr  Berlin  Friedhof der Märzgefallenen Shmaltz Konzert 
 

 


Ich bin Musiker und Komponist, geboren und ansässig in Berlin.

Meine Hauptinstrumente sind Kontrabass, Gitarre, Banjo, Harmonika und Singende Säge. 

Ich bin passionierter Klangsucher und habe eine Sammlung von ca. 500 Instrumenten und Klangerzeugern.

Mit meinen Bands habe ich alle Kontinente der nördlichen Hemisphäre bereist und ca. 2000 Konzerte an den unterschiedlichsten Orten gespielt, von großen Festivalbühnen über Beerdigungsfeiern, Flussdampfern bis zu Hafenbars.

Ich komponiere Musik für meine Bands, Cosmo Krause sowie für Theater- und Filmproduktionen.

Ich erstelle und mixe die Aufnahmen im eigenen Tonstudio.

Als Studiomusiker habe ich für viele Bands und Film- und Werbeproduktionen gearbeitet.

 

 

Wenn du mehr über meine Musik wissen, kannst du dir auf dieser Website viele Beispiele anhören.


Bands & Projects

        Foto: Jeske Wrede

Cosmo Krause

 Foto: Copyright Detlef Pegelow

Theater

                                                                                                         Foto: Copyright Anke Elling

Film



AktuELLES

Eine neue Kinder-Theatermusik für das

Theater Couturier/Berlin:

DER KOFFER

frei nach dem Bilderbuch von Chris Naylor-Ballesteros

Premiere ist am 8.2.2025 in der Schaubude/Berlin.

 

Für ein kurzes Video aufs Bild klicken...

 

Mehr Infos

 

1. Singende-Säge-Workshop im Westflügel Leipzig!

Mein erster SägenWorkshop war ein voller Erfolg und eine besondere Erfahrung. 8 Sägen unter einem Dach für 2 Tage und mehr als 10 Stunden ist schon eine mittelgroße Nummer, aber es war super! Alle hatten ihren Spaß und jeder konnte für sich viel mitnehmen (auch  Carsten selbst!).

Eine Fortsetzung ist angedacht.

Da das Format auf so viel Interesse gestoßen ist (was ich vorher nicht gedacht hätte), wird es wohl in absehbarer Zukunft mehr solche Workshops auch an anderen Orten geben.

Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch gerne  hier oder über die anderen Kanäle. Es gibt jetzt auch eine extra Facebook Gruppe dafür.

Schaut mal bei Facebook unter: Musical saw con Cosmo

Heilende Selbsterfahrung

durch Ehrliches Mitteilen, Musik und Körperarbeit

 

Im Sommer gebe ich zusammen mit Elke Reuter einen Workshop

in den wunderschönen italienischen Bergen oberhalb des Lago

d ´Iseo. Es geht um festgefahrene Gewohnheiten - in der Musik und überhaupt. Wer kennt das nicht?

Wer ein Instrument gelernt hat und irgendwie den Zugang, die Freude daran verloren und den dieses Thema anspricht, der kann sich gerne bei uns melden: ehrlichesmitteilen@elke-reuter-mediation.de

Hier gibt's noch ein Video mit ein paar mehr Infos und Eindrücken:

Retreat-Video

Mini-Tour zum Lost Key Album

 

Im März gibt's eine kleine Tour in und um Berlin, wo wir unser neues Album live aufführen werden. Termine siehe oben, mehr Infos auf unserer Website

rotatonics.com

Einstimmen könnt Ihr Euch hier


Singende Säge-Workshop in Leipzig

 

Im April gibt's auf vielfache Nachfrage endlich den ersten

Singende-Säge-Workshop im Westflügel in Leipzig.

Offen für Interessierte aller Spielklassen, mehr Informationen hier

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto:Detlef Pegelow


Mensch und Musik

 

So heißt die neue Reihe, die mein alter Kumpel Lüül im lauschigen Al-Hamra in Prenzlauer Berg hostet.

Ich bin bei der Eröffnungsveranstaltung dabei und werde Teile meines Cosmo Krause-Soloprogramms und noch einiges mehr präsentieren - am 11. Januar 2024 um 20 Uhr.

 

Mehr Infos hier


Endlich ist es soweit! 

Das erste Album " The Lost Key-Album" meiner Band Rotatonics ist fertig. Es ist ein wahres Opus geworden, ein 50-minütiger Trip durch innere und äußere Welten. Erzählt wird die Geschichte von Sylvie, einer Frau in der Mitte ihres Lebens, die sich auf die Suche macht nach einem verlorenen Schlüssel. Auf ihrem Weg durch nächtlich-urbane Szenerien verschwimmen mehr und mehr die Grenzen zwischen dem, was sie mit ihren Augen sieht und den Bildern, die sich in ihrem Kopf abspielen.

Eine filmische Reise mit Kompositionen von Nino Rota aus Filmen wie 8 1/2, La Dolce Vita und Amarcord und Casanova, neu arrangiert und kombiniert mit  gesprochenen Texten und Atmosphären.

Zu hören ist das ganze auf unserer Website oder auch bei Bandcamp.

Schließt die Augen und lasst Euch entführen...


New York im Jahr der Ratte

Seit langem mal wieder ein Filmmusik: Für das Regie-Debüt von Tom Bergmann habe ich einen Teil der Musik komponiert. Der Film begleitet eine Gruppe Menschen in New York während der Corona-Pandemie. Erstausstrahlung ist am 6.September auf Arte. Es ist eine sehr schöne Dokumentation geworden. Hier der Link.


MusiK

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Instrumente


Newsletter

Du willst benachrichtigt werden, falls es neue Projekte oder Konzerte gibt?

Dann bitte hier eintragen.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.